Plug Power will mindestens 1,82 Mrd. Dollar für Übernahmen und strategische Transaktionen einsammeln – wer könnte hierfür infrage kommen?
Der Wasserstoff-Highflyer Plug Power nutzt die Gunst der Stunde und zapft erneut die Finanzmärkte an. Der Renault-Partner will über Morgan Stanley Aktien zu je 65 Dollar ausgeben und rund 1,82 Milliarden Dollar erlösen.
Den Nettoerlös will Plug Power in das Betriebskapital und allgemeine Unternehmenszwecke stecken. Dazu zählen Akquisitionen, Investitionen und strategische Transaktionen. Es wird in den kommenden Wochen daher äußerst spannend werden, ob sich Plug Power den ein oder anderen Konkurrenten einverleiben wird.
Plug Power hat im dritten Quartal 2020 bereits das beste Quartalsergebnis in seiner Geschichte geschafft. Und mit der jetzigen Kapitalerhöhung will man das Wasserstoffgeschäft weiter vorantreiben.
In der Wasserstoffbranche gilt Plug Power als führender Anbieter für schlüsselfertige Lösungen für die notwendigen Wasserstoffbrennstoffzellen. In der Energie- und der Transportbranche kommt es zusehends zu einem Umdenken. Energiesicherheit und klimafreundliche Energien stehen im Blickpunkt, denn es gilt den Klimawandel aufzuhalten.
Clean Power Capital mit erster Tankstellenbestellung in den USA und potenziellen Millionenumsätzen
Ein wichtiges Kriterium für den Erfolg bei Wasserstofffirmen ist sicher die Frage: „Kann das Unternehmen mit einzigartigen Innovationen punkten und sich so erfolgreich entwickeln?“ In diesem Zusammenhang könnte man an die kanadische Clean Power Capital (WKN A2QG78) denken. Denn mit der PowerTap Hydrogen-Technologie will Clean Power Capital Wasserstoff ohne Transportwege direkt an den Tankstellen herstellen.
Gerade erst konnte das Unternehmen PowerTap Hydrogen Fueling (Tochterunternehmen von Clean Power Capital) eine Vereinbarung mit dem US-Tankstellenbetreibern der Andretti-Gruppe über die Installation von Wasserstofftankstellen in Kalifornien ab 2021 abschließen. Clean Power Capital wird dadurch seine PowerTap-Module, die den Wasserstoff produzieren, an Tankstellen installieren, die vom Andretti-Konzern betrieben werden.
Bedeutender US-Tankstellenbetreiber unterzeichnet Vereinbarung über die Installation und den Vertrieb von Wasserstofftankstellen!
In Nordamerika sollte der Auftrag zur Installation von Wasserstofftankstellen in Kalifornien und die Partnerschaft mit diesem führenden Tankstellenbetreiber unseres Erachtens für viel Aufmerksamkeit sorgen. Mit diesem Auftrag und der weiteren Expansionsstrategie, sehen wir das Unternehmen auf einem guten Weg die anvisierten mehr als 500 Wasserstofftankstellen in den USA in den nächsten Jahren aufzubauen. Unsere eigenen Hochrechnungen, zeigen ein sehr gutes jährliches Umsatzpotenzial in Millionenhöhe aufgrund des ersten Auftrages (siehe Hochrechnung – Emissionszertifikateinnahme). Unserer Ansicht nach ist das Unternehmen im Vergleich zur Peergroup unterbewertet. Wir erwarten in den kommenden Wochen weiteren Newsflow.
Clean Power gibt bekannt, dass PowerTap Hydrogen Fueling, ihr Beteiligungsunternehmen, eine endgültige Vereinbarung (die „endgültige Vereinbarung“) mit Humboldt Petroleum, Inc., Peninsula Petroleum, LLC und Colvin Oil I LLC (firmierend unter GP Energy) (gemeinsam die „Andretti Group“) geschlossen hat, um im Jahr 2021 PowerTaps innovative modulare Wasserstofftankstellen im US-Bundesstaat Kalifornien zu installieren. Die Andretti Group wurde durch die berühmten Rennfahrer Mario Andretti und Michael Andretti im Jahr 1997 gegründet. Das Unternehmen betreibt und/oder beliefert unter anderem Einrichtungen unter den Marken Chevron (WKN 852552), Texaco, Shell (WKN A0D94M), 76, Circle K Pacific Pride´und CFN in einer geografischen Region, die in Kalifornien, Oregon und Washington umfasst.
Die Andretti Group hat über 100 firmeneigene und betriebene Einrichtungen in den USA, davon 39 in Kalifornien. In der Branche gibt es in den USA ungefähr 111.000 konventionelle Benzintankstellen, von denen sich über 11.000 in Kalifornien befinden. Gemäß den Konditionen der endgültigen Vereinbarung wird PowerTap ihre Tankstellen zur Wasserstoffproduktion und Abgabe mit einer Kapazität von 1.250 kg Wasserstoff auf bestimmten Liegenschaften der Andretti Group in Kalifornien installieren.
Im Rahmen der endgültigen Vereinbarung wird die Andretti Group PowerTap in Andretti Groups umfassendes Netzwerk der großen Ölunternehmen, Einzelhandelsketten, Cardlock (Selbstbedienungstankstellen für Lkws, Bezahlung nur mit Kreditkarte) -Betreibern und unabhängigen Tankstellen der Andretti Group exklusiv einführen und dort vermarkten sowie PowerTap bestimmte Dienstleistungen anbieten, die Folgendes umfassen: taktische und strategische Planung, Netzwerkentwicklung, Immobilienunterstützung, Projektmanagement, Kontoverwaltung sowie verschiedene unterstützende „Betriebs und Wartungsarbeiten in Verbindung mit den Tankstellen (zusammen die „Serviceleistungen“). Diese Partnerschaftsbeziehung wird es PowerTap ermöglichen, die Bereitstellung seiner einzigartigen patentierten Technologie und eines sehr überzeugenden Modells für die Umsatzbeteiligung von Einzelhändlern schnell zu operationalisieren und zu beschleunigen.
Diese ist ein weiterer wichtiger Meilenstein mit der Andretti Group als Vertriebspartner zu gewinnen. Das Unternehmen betreibt/beliefert sowohl unter ihrer Eigenmarke also auch über renommierten Marken (Shell, Chevron) etc. Tankstellen und unterhält dementsprechend gute Kontakte zu großen Tankstellenbetreibern und großen Ölunternehmen.
Mario Andretti, Chairman der Andretti Group, und Partner/Sohn Michael Andretti kommentierten:
„Angesichts unserer langen Familiengeschichte rund um das Automobil sind wir begeistert, Vorreiter bei neuen Transporttechnologien zu sein – insbesondere in diesem sehr aufregenden und vielversprechenden Bereich der Wasserstoff-Brennstoffzellen. Wir sind immer motiviert, bei der Anwendung innovativer Technologien an erster Stelle zu stehen. Wir genießen die Perspektive, Amerikas Übergang zu sauberer und effizienterer Energie anzuführen.“
„Wir freuen uns sehr auf die Partnerschaft mit dem unglaublichen Team der Andretti Group, um unsere innovative und kostengünstige Wasserstoffbrennstofftechnologie zu ihren Tankstellenstandorten in Kalifornien zu bringen. Wir sind auch zuversichtlich, dass die Andretti Group ein starker exklusiver Vertriebspartner sein wird, wenn wir unser Netzwerk mit mehr als 500 Tankstellen in den USA aufbauen. Es ist uns eine Ehre, eine Partnerschaft mit dem legendären Vater-Sohn-Automobilrennsportduo von Mario und Michael Andretti zusammen mit ihrem talentierten Team zu haben“, sagte Raghu Kilambi, CEO von PowerTap.
Eigene Hochrechnung, was könnte dieser Auftrag an jährlichen Umsatz generieren?
Wie Clean Power bereits in der Pressemitteilung vom 14.12.2020 (LINK) an Hand einer externen Analyse ausführlich dargestellt hat, kann eine installierte Wasserstofftankstelle (in Kalifornien) mit einer Kapazität von 1.200 kg eine jährliche Brutto-LCFS-Emissionszertifikateinnahme in Höhe von 1.292.100 Dollar generieren, selbst wenn kein Wasserstoff verkauft wird. Ein Auszug aus der externen Analyse (LINK) zeigt anhand der folgenden Tabelle sehr anschaulich auf, welches Steigerungspotenzial beim Verkauf von Wasserstoff besteht.
Nachfolgend haben wir uns einige Gedanken gemacht, welchen jährlichen Umsatz PowerTap aus diesem Auftrag generieren könnte (eigene Hochrechnung). Hierbei sind wir von der konservativsten Variante der externen Analyse ausgegangen (ohne die Einbeziehung von verkauftem Wasserstoff), d.h. es wurde lediglich die jährliche Brutto-LCFS-Emissionszertifikateinnahme in Höhe von 1.292.100 Dollar laut Analyse berücksichtigt, vor etwaiger Umsatzteilung mit der Andretti Group und deren Partnern.
5 installierte Tankstellen 6.460.500 USD jährlicher Umsatz
10 installierte Tankstellen 12.921.000 USD jährlicher Umsatz
20 installierte Tankstellen 25.842.000 USD jährlicher Umsatz
30 installierte Tankstellen 38.763.000 USD jährlicher Umsatz
39 installierte Tankstellen 50.391.900 USD jährlicher Umsatz
Vorausgesetzt die Parteien vollziehen die endgültige Vereinbarung zur Installation der Wasserstofftankstellen (genaue Anzahl nicht bekannt), wäre das ein durchaus mögliches Umsatzszenario für die installierten Tankstellen mit der Andretti Group im Bundestaat Kalifornien. Da die Andretti Group nun auch den Vertrieb der PowerTap Station übernimmt, gehen wir von weiteren Bestellungen aus, da die Andretti Group beste Beziehungen zu großen Tankstellenbetreibern und Ölunternehmen unterhält.
Auszug aus den News vom 14.12.2020
Eine Analyse durch externe Berater zum Wert der LCFS-Zertifikate, die möglicherweise von PowerTap erworben werden, hat ergeben, dass PowerTap das Potenzial besitzt, kalifornische LCFS-Zertifikate in Höhe von 2,95 Dollar pro kg Wasserstoffkapazität pro Tag zu generieren. Somit kann eine installierte und geöffnete Wasserstofftankstelle mit einer Kapazität von 1.200 kg eine jährliche Brutto-LCFS-Emissionszertifikateinnahme in Höhe von 1.292.100 Dollar generieren, selbst wenn kein Wasserstoff verkauft wird. Eine Zusammenfassung der externen Analyse (einschließlich Annahmen und Qualifikationen) des potenziellen Wertes von PowerTaps LCFS-Zertifikate finden Sie unter https://www.powertapfuels.com/pdf/carbon_credits.pdf.
Konjunkturvorschlag des Gouverneurs von Kalifornien sieht bis zu 1,5 Mrd. Dollar für den Bau von Wasserstoffbetankung-Infrastruktur vor!
Clean Power ist von der Ankündigung des Gouverneurs von Kalifornien, Newsom, für seinen Vorschlag ermutigt und begrüßt, im Rahmen eines 4,5-Milliarden-Dollar-Konjunkturvorschlags für den Staatshaushalt 20211 die Bereitstellung von 1,5 Milliarden Dollar für Unternehmen, die in den Bau und die Instandhaltung von Lade- und Wasserstoffbetankungs-Infrastruktur investieren werden. Hiervon sollte PowerTap unserer Meinung nach, ein gutes Stück vom Kuchen abbekommen, mit der geplanten Markteinführung im Jahr 2021 hat man offensichtlich ein sehr gutes Timing gewählt.
Mit einer Marktkapitalisierung von 590 Mio. USD und hervorragenden Wachstumsaussichten, ist Clean Power Capital unserer Ansicht nach im Vergleich zur Peer Group unterbewertet.
Gouverneurs Newsoms Ankündigung steht im Einklang mit PowerTaps Vorbereitung für die Wasserstofftankstellengenehmigungen, während sie die Einführung der ersten Wasserstofftankstellen in der zweiten Hälfte des Jahres 2021 ausarbeiten. Die PowerTap-Wasserstofftankstellen werden gemäß dem Genehmigungsleitfaden2 des California Governor’s Office of Business and Economic Development (GO-Biz) fertiggestellt und installiert.
Wie in Clean Powers Pressemitteilung von 15. Dezember 2020 bekannt gegeben, plant PowerTap auch die Teilnahme am Low Carbon Fuel Standard Infrastructure Credit Program („LCFS“, Standardinfrastrukturprogramm für Treibstoff mit niedrigem Kohlenstoffgehalt) des US-Bundesstaates Kalifornien, das PowerTap die Möglichkeit bietet, Einnahmen aus dem kontinuierlichen Verkauf seiner erworbenen LCFS-Zertifikate auf den Emissionshandelsmärkten zu generieren, noch bevor Einnahmen aus dem Verkauf von Wasserstoff erzielt werden.
Raghu Kilambi, CEO der PowerTap Hydrogen Fueling Corp., sagte: „PowerTap plant die Markteinführung der Wasserstofftankstellen in der zweiten Hälfte des Jahres 2021 und wird in naher Zukunft erste Markteinführungspartner bekannt geben. Die in Kalifornien angekündigten Konjunkturpläne für die Wasserstoffinfrastruktur unterstützen PowerTaps aggressive Markteinführungsstrategie. Darüber hinaus ist PowerTap optimistisch, dass die US-Bundesregierung neue grüne Initiativen einführen wird, die Anreize und Finanzmittel für den Wasserstoffinfrastrukturraum beinhalten, da die künftige Biden-Administration und die Demokraten mit dem Gewinn von zwei wichtigen Stichwahlen im Bundesstaat Georgia für den Senat die Kontrolle über den Senat der Vereinigten Staaten erlangen.
Teambesitzer der INDYCAR-Serie und nordamerikanische Unternehmergröße stößt zu Wasserstoffunternehmen
Clean Power Capital (WKN A2QG78) vermeldete Anfang Januar bedeutende personelle Verpflichtung für den Fachbeirat von PowerTap. Mit der Ernennung von Herrn George Steinbrenner IV konnte unserer Ansicht nach, ein echtes Schwergewicht der nordamerikanisches Unternehmerszene verpflichtet werden. George ist nicht nur der jüngste Teambesitzer innerhalb der NTT INDYCAR-Serie (Steinbrenner Racing in Zusammenarbeit mit Michael Andretti), sondern seine Familie (Vermögen Steinbrenners 3,8 Mrd. Dollar – LINK) gehört auch zu den Mitbesitzern des weltweit bekannten Baseball-Team, der New York Yankees.
George ist der jüngste Teambesitzer innerhalb der NTT INDYCAR-Serie. Sein eigenes Engagement für Nachhaltigkeit, das durch Führungsqualitäten und Beispiele in seiner Familie und verwandten Unternehmen gestärkt wird, trägt zu seinem Engagement bei, dem Beispiel der INDYCAR zu folgen, indem er einen geplanten Schritt zur Implementierung von Single-Source-Hybridsystemen ab 2023 ankündigte.
George bringt seine eigene langfristige Sichtweise in das ehrgeizige Ziel ein, die Botschaft der Nachhaltigkeit im Motorsport zu unterstützen, indem er aktiv einzigartige Initiativen verfolgt wie:
- Betrieb eines mit alternativem Kraftstoff betriebenen Transporters und eines Begleitgenerators, um eine kohlenstoffneutrale (oder bessere) Beförderungsweise zu erzielen.
- Unterstützung bei der Umsetzung umfassender Recyclingprogramme in der gesamten INDYCAR-Landschaft, einschließlich der Rennstätten.
- Leitung der Bemühungen zur Einführung von Ökostrom auf Campingplätzen in der gesamten INDYCAR-Ablaufsplanung, dort wo Camping vorherrscht.
George kommentierte:
„Während wir kontinuierlich die Sektoren nachhaltiger Energie kennenlernen und analysieren, finden wir weiterhin Möglichkeiten, diese Initiativen mit unseren bestehenden Plattformen zu kombinieren. Obwohl mein Hauptaugenmerk weiterhin auf der Integration von Nachhaltigkeitsprogrammen in meine eigenen unabhängigen Unternehmen liegt, ist das Yankee Stadium weiterhin führend bei Initiativen für Nachhaltigkeit und öffentlicher Gesundheit, da es als erste Sportstätte der Welt das WELL Health-Safety Rating des International WELL Building Institute erhalten hat durch Einbau eines Lüftungssystemzusatzes auf Wasserstoffbasis zur Bekämpfung von Krankheitserregern in der Luft.
Neben dem weiteren Aufbau von Geschäftsbeziehungen zwischen Steinbrenner Racing und Unternehmen für grüne Energie sehen wir eine echte Chance, eine positive Botschaft für erneuerbare Energien durch den Motorsport zu verbreiten. Wir begrüßen PowerTap Hydrogen in der Unternehmensfamilie, die mit unserem Team und den zugehörigen Rennsportleistungen verbunden ist.“
Mit dem Start der George4 Foundation Ende 2020 unterstützt George nicht nur umweltfreundliche Wege, sondern unterstützt auch eine Vielzahl von Wohltätigkeitsprogrammen. Ähnlich wie in einer Familie und beim Engagement für Nachhaltigkeit baut die George4 Foundation auf einem philanthropischen Vermächtnis auf und wird von der Bedeutung des Gebens getrieben, wie von mehreren Generationen innerhalb der Familie Steinbrenner hervorgehoben. Die George4 Foundation wird Geldmittel beschaffen und verteilen, um Initiativen zu unterstützen, die pädiatrische medizinische Forschung, Jugendhilfe und die Förderung benachteiligter Familien umfassen.
George wird dem Fachbeirat der PowerTap Hydrogen beitreten und begrüßt die Synergien, die PowerTap in bestehende Beziehungen einbringt, die Steinbrenner Racing bereits im Umweltsektor genießt. Herr Steinbrenner merkte an: „Der Ausbau unserer Beziehungen und die Teilnahme an Nachhaltigkeit eröffnen einen langfristigen Nutzen. Da unser Team und unsere Serien weiterhin innovativ sind, eröffnet die Ausrichtung auf wachstumsorientierte Unternehmen wie PowerTap, die sich auf natürliche Weise mit bestehenden Partnerschaften im Bereich Biokraftstoffe verbinden, Möglichkeiten zum gegenseitigen Nutzen. Ich bin begeistert, eine beratende Rolle bei PowerTap zu übernehmen und begrüße es, ihre branchenführenden Technologien und strategischen Partnerschaften einzusetzen, um eine größere Akzeptanz zu erreichen.“
ÜBER STEINBRENNER RACING
Steinbrenner Racing wurde 2016 von George Steinbrenner IV in Zusammenarbeit mit Michael Andretti und Andretti Autosport gegründet und ist ein in den USA ansässiges Motorsportteam, das innerhalb der NTT INDYCAR-Serie zusätzlich zu verwandten und Entwicklungsserien antritt, die konzipiert wurden, um künftige Stars der INDYCAR-Serie vorzubereiten. Als Mitglied einer Familie, die für ihren Sieg und ihren Erfolg bei den New York Yankees bekannt ist, hat George schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für den Rennsport durch ein Engagement für einen eventuellen Teambesitz gezeigt, indem er seine Karriere als Führungskraft als Praktikant begann.
Obwohl Steinbrenner Racing ein junges Team ist, hat es in jeder Serie, in der es teilnahm, konstante Erfolge erzielt. Darin enthalten ist eine beispiellose Siegesreihe von drei Indy Lights-Rennen im Mai 2018 auf dem Indianapolis Motor Speedway, die von einem Freedom 100-Sieg gekrönt wurde, sowie die Auszeichnung als jüngster jemals siegreicher Teambesitzer und Fahrer auf dem Circuit of The Americas im Jahr 2019. Steinbrenner Racing wird 2021 als Andretti Steinbrenner Motorsport mit dem amtierenden Indy Pro 2000 Rookie des Jahres wieder an den Indy Lights teilnehmen.
Steinbrenner Racing tritt in der schnellsten und vielfältigsten Rennserie der Welt an und tritt 2021 in ein fünftes Wettbewerbsjahr ein, in dem er insgesamt 11 Rennsiege, 15 Polepositions und 29 Podestplätze erzielt hat.
„Wir freuen uns, dass Clean Power Capital George Steinbrenner IV in den Fachbeirat der PowerTap berufen hat. Herr Steinbrenners Fokus auf saubere Energie und sein aktives Engagement in der Autorennsportbranche ermöglichen es ihm, sich aktiv für die Einführung von Wasserstoff als Kraftstoff für Fahrzeuge einzusetzen,“ sagte Raghu Kilambi, CEO der PowerTap Hydrogen Fueling Corp. „Herrn Steinbrenners Branchenbeziehungen und der Einfluss werden von entscheidender Bedeutung sein, wenn PowerTap die Kommerzialisierung unserer Wasserstoffproduktions- und Abgabetechnologie vor Ort startet.“
Zusammenarbeit mit renommierter, milliardenschwerer Investmentbank gesichert – Vertrauensbeweis für PowerTap’s Wasserstofftechnologie!
Dem Unternehmen ist es kürzlich gelungen, die renommierte und unabhängige Investmentbank Canaccord Genuity Corp. als Finanzberater zu gewinnen. Canaccord gehört zu den bedeutendsten nordamerikanischen Investmentbanken, im Geschäftsjahr 2020 wurde ein unternehmensweiter Umsatz von mehr 1,2 Mrd., USD erzielt. Im Jahr 2020 wickelte das Unternehmen mehr als 373 Finanzierungen ab, mit einem Volumen von über 51 Mrd. Dollar. Des Weiteren war Canaccord in diesem Jahr an insgesamt 78 M&A Transaktionen (Fusionen und Übernahmen) beteiligt, mit einem Gegenwert von über 14 Mrd. Dollar – Quelle-LINK. Sie können zweifelsohne erkennen, bei Canaccord handelt es sich um ein echtes Schwergewicht unter den Investmentbanken. Daher erachten wir es umso positiver, dass es Clean Power Capital (WKN A2QG78) gelungen ist Canaccord als Finanzberater zu gewinnen.
Canaccord ist im bedeutenden Marktsegment der sauberen Technologien an vorderster Front vertreten. So mischt die Investmentbank auch in der aufstrebenden Wasserstoff-Branche mit. Hier nur einige paar Beispiele an welchen Transaktion Canaccord zuletzt beteiligt gewesen ist.
Das 2,7 Mrd. Dollar schwere Unternehmen FuelCell Energy (WKN A2PKHA) gehört zum Portfolio (LINK). In einer kürzlich abgeschlossenen Unternehmensfinanzierung über 162,5 Millionen USD war Canaccord mit involviert. Auch bei der über 13 Mrd. Dollar schweren Plug Power (WKN A1JA81) war man an bedeutenden Kapitalbeschaffungsmaßnahmen beteiligt – 1 Milliarde USD am 24. November 2020. Canaccord war kürzlich auch an dem rasanten IPO bei Airbnb (WKN A2QG35) beteiligt.
* https://www.investors.com/news/plug-power-stock-raised-2021-guidance-higher-2024-target/